23. Februar 2025

Sanacorp spendet 1.500 Euro für APOTHEKER HELFEN bei den Apotheker Skimeisterschaften

Nach der Pokalübergabe an die Skimeisterinnen und Meistern durfte APOTHEKER HELFEN von Patrick Neuss, Vorstandsvorsitzender der Sanacorp, einen Scheck über 1.500 Euro als Spende entgegennehmen. Wir sagen dafür: Herzlichen Dank!
17. Januar 2025

Wechsel in der Geschäftsführung von Apotheker helfen e.V.

Dr. Beate Lettmeier tritt die Nachfolge von Dr. Andreas Wiegand an und ist seit 1. Januar 2025 die neue Geschäftsführerin von Apotheker Helfen. Die promovierte Apothekerin aus München wurde vom Vorstand der Hilfsorganisation in dieses Amt berufen.
5. November 2024

Neu in der MEDBOX – die NCD-Toolbox

Nicht-übertragbare Erkrankungen (NCD) wie Diabetes, Krebs, Herzkreislauferkrankungen und Atemwegserkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Entgegen der landläufigen Meinung sind auch hier vermehrt Menschen aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen betroffen. Was wir dagegen unternehmen können, findet sich in der Toolbox.
20. April 2023

Wir unterstützen die Arztpraxis der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz in München

Menschen ohne Wohnung, ohne Versicherung mit chronischen Wunden werden in unserem Gesundheitssytem unzureichend versorgt. Wir unterstützen die Benediktiner von St. Bonifaz in Ihrer Ambulanz in München.
19. Juli 2021

Spendenaufruf für Hochwasser-Geschädigte

Wir von APOTHEKER HELFEN wenden uns mit einem Spendenaufruf an Sie! Unterstützen Sie vom Hochwasser geschädigte und in Not geratene Menschen – in unserem Land und weltweit. Bitte geben Sie beim Spenden unter Verwendungszweck auch Ihre Adresse an. Herzlichen Dank!
30. September 2019

Besuch aus Malawi und Ruanda

Wie arbeitet ein Apotheker-Hilfswerk, welche Grundidee der Hilfe haben Sie, wie laufen die Projekte konkret ab? Mit vielen Fragen kamen sechs Pharmaziestudierende aus Malawi und Ruanda zu einem Meeting mit APOTHEKER HELFEN in München.
24. April 2018

Dachauer Apotheker informieren sich über die Arbeit von APOTHEKER HELFEN e.V.

Wie funktioniert Entwicklungshilfe im Allgemeinen? Wo liegen die speziellen Herausforderungen der Arzneimittelversorgung und der Arzneimitteltherapie in Entwicklungsländern und Katastrophensituationen? Wie sieht die Arbeit von APOTHEKER HELFEN e.V. konkret aus?