
APOTHEKER HELFEN finanziert Medikamentenlieferungen in den Libanon
13. April 2023
APOTHEKER HELFEN bezahlt Cholera-Medikamente für Kinder in Haiti
20. April 2023
APOTHEKER HELFEN finanziert Medikamentenlieferungen in den Libanon
13. April 2023
APOTHEKER HELFEN bezahlt Cholera-Medikamente für Kinder in Haiti
20. April 2023Wir unterstützen die Arztpraxis der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz in München
April 2023
Auch bei uns in Deutschland sind viele nicht-krankenversicherte, obdachlose Menschen auf finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall angewiesen. Allein in München sind schätzungsweise 10.000 Menschen wohnungslos, etwa 1.000 Menschen leben auf der Straße. Aufgrund der Lebensbedingungen bedarf es unter anderem häufig einer Behandlung von Wunden sowie der Behandlung von venöser Insuffizienz. Diese Versorgung bietet die Arztpraxis der Obdachlosenhilfe kostenlos und unbürokratisch an. Darüber hinaus besteht für Hilfesuchende das kostenlose Angebot, eine warme Mahlzeit zu bekommen, sich zu waschen, und mit Kleidung einzudecken, sowie eine Sozialberatung in Anspruch zu nehmen.
Auch bei uns in Deutschland sind viele nicht-krankenversicherte, obdachlose Menschen auf finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall angewiesen. Allein in München sind schätzungsweise 10.000 Menschen wohnungslos, etwa 1.000 Menschen leben auf der Straße. Aufgrund der Lebensbedingungen bedarf es unter anderem häufig einer Behandlung von Wunden sowie der Behandlung von venöser Insuffizienz. Diese Versorgung bietet die Arztpraxis der Obdachlosenhilfe kostenlos und unbürokratisch an. Darüber hinaus besteht für Hilfesuchende das kostenlose Angebot, eine warme Mahlzeit zu bekommen, sich zu waschen, und mit Kleidung einzudecken, sowie eine Sozialberatung in Anspruch zu nehmen.
Frater Emmanuel Rotter, der Initiator der Obdachlosenhilfe, betont, dass die Anzahl der Hilfesuchenden zunehme und auch die Patientenzahlen stetig steigen. Daher unterstützen wir von APOTHEKER HELFEN e.V. die Arztpraxis der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz in München finanziell, so dass jetzt für ein Jahr der Materialbedarf der dortigen Wundambulanz gesichert ist.
Es ist Tradition der christlichen Kirchen Initiator und Träger sozialer Einrichtungen zu sein. Die Benediktiner der Abtei Sankt Bonifaz haben vor vielen Jahren das Haneberghaus in München gebaut. Dort werden Männer und Frauen ohne festen Wohnsitz, obdachlosen Menschen, ohne Vorbedingungen alle Angebote gemacht, die sie zu einem Überleben auf der Straße benötigt werden.
Ein kurzer Beitrag des Bayerischen Rundfunks ist über Youtube hier abrufbar.
Im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDG) sollte sich auch Deutschland dem Ziel der Universal Health Coverage verpflichtet fühlen. Eine universelle soziale Absicherung im Krankheitsfall existiert aber nicht wirklich umfassend in Deutschland. Ansonsten wären Einrichtungen wie die Arztpraxis von St. Bonifaz überflüssig.
Fotos: Benediktinerabtei St. Bonifaz, APOTHEKER HELFEN e.V.
Es ist Tradition der christlichen Kirchen Initiator und Träger sozialer Einrichtungen zu sein. Die Benediktiner der Abtei Sankt Bonifaz haben vor vielen Jahren das Haneberghaus in München gebaut. Dort werden Männer und Frauen ohne festen Wohnsitz, obdachlosen Menschen, ohne Vorbedingungen alle Angebote gemacht, die sie zu einem Überleben auf der Straße benötigt werden.
Ein kurzer Beitrag des Bayerischen Rundfunks ist über Youtube hier abrufbar.
Im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDG) sollte sich auch Deutschland dem Ziel der Universal Health Coverage verpflichtet fühlen. Eine universelle soziale Absicherung im Krankheitsfall existiert aber nicht wirklich umfassend in Deutschland. Ansonsten wären Einrichtungen wie die Arztpraxis von St. Bonifaz überflüssig.
Fotos: Benediktinerabtei St. Bonifaz, APOTHEKER HELFEN e.V.
Ähnliche Beiträge
15. März 2025
23. Februar 2025
17. Januar 2025