15. März 2025

Pharmazeutisches Fachwissen verbessern in Lesotho – ein Update

Ein großes Schulungsprojekt hat APOTHEKER HELFEN e.V. im letzten Jahr in Lesotho im südlichen Afrika gestartet. Ziel ist es, die pharmazeutische Versorgung zu stärken. Präsenz- und Online-Schulungen sind abgeschlossen. Nun wird das Gelernte mit Unterstützung der Mentoren in Lesotho in die Praxis übertragen.
23. Februar 2025

Sanacorp spendet 1.500 Euro für APOTHEKER HELFEN bei den Apotheker Skimeisterschaften

Nach der Pokalübergabe an die Skimeisterinnen und Meistern durfte APOTHEKER HELFEN von Patrick Neuss, Vorstandsvorsitzender der Sanacorp, einen Scheck über 1.500 Euro als Spende entgegennehmen. Wir sagen dafür: Herzlichen Dank!
17. Januar 2025

Wechsel in der Geschäftsführung von Apotheker helfen e.V.

Dr. Beate Lettmeier tritt die Nachfolge von Dr. Andreas Wiegand an und ist seit 1. Januar 2025 die neue Geschäftsführerin von Apotheker Helfen. Die promovierte Apothekerin aus München wurde vom Vorstand der Hilfsorganisation in dieses Amt berufen.
7. November 2024

Pharmazeutisches Fachwissen verbessern in Lesotho – Wie nachhaltig?

Das Ziel in unserem größten Projekt dieses Jahres ist es, Fachwissen beim Apothekenpersonal von zehn Gesundheitseinrichtungen zu stärken durch die Vermittlung von pharmazeutischem Know-how. Lesen Sie hierzu mehr von unserem Projekt in Lesotho.
7. November 2024

Uganda: medizinische und pharmazeutische Hilfe für die Menschen in Kyato

10 Monate nach Eröffnung des mit finanzieller Hilfe von APOTHEKER HELFEN errichteten Gesundheitspostens in Kyato, haben wir jetzt den ersten aktuellen Bericht erhalten. Dank der engagierten Mitarbeiter konnten in dieser Zeitspanne bisher mehr als 6.130 Patienten behandelt werden, darunter waren mehr als 2.000 Kinder.
5. November 2024

Neu in der MEDBOX – die NCD-Toolbox

Nicht-übertragbare Erkrankungen (NCD) wie Diabetes, Krebs, Herzkreislauferkrankungen und Atemwegserkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Entgegen der landläufigen Meinung sind auch hier vermehrt Menschen aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen betroffen. Was wir dagegen unternehmen können, findet sich in der Toolbox.
6. Oktober 2024

Apotheker Helfen unterstützt Zivilbevölkerung im Libanon

Mit der Eskalation der gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen der Hisbollah und Israel spitzt sich die ohnehin angespannte humanitäre Lage für die Menschen im Libanon weiter zu. Sehr viele Flüchtlinge sind auf Hilfe angewiesen. Apotheker Helfen bittet hierfür um Spenden.
16. September 2024

Glückliche Tage an der Ostsee – APOTHEKER HELFEN ermöglicht wieder Kuraufenthalt für Diabetes kranke Kinder aus Kaliningrad

Erneut konnten über 20 Kinder und Jugendliche mit Diabetes-Typ-1 gemeinsam Zeit mit Schulungen, Sport und Spaß mit einander verbringen.