Pressestimmen
So wird über uns gesprochen
Im Spiegel der Presse. Hier erfahren Sie, wo und wie über unser Engagement berichtet wird.
Brigitte Gensthaler
PZ online 27.12.2018
Senegal, Uganda und Togo: Ein Schwerpunkt der Langzeitprojekte der Hilfsorganisation Apotheker Helfen (AH) liegt traditionell in Afrika. Während AH die Mutter-Kind-Häuser im Senegal seit Jahren fachlich begleitet, startet in Togo gerade ein neues Projekt im Krankenhaus von Bassar.
Pharmazeutische Zeitung
23.11.2018
Neben Halloween haben die USA uns auch den Black Friday beschert: Heute gibt es kräftig Rabatte in vielen Geschäften, vor allem online. Statt sich zu Anschaffungen hinreißen zu lassen, die man eigentlich gar nicht braucht, sollte man das Geld lieber sinnvoll einsetzen, meint Apotheker Dr. Andreas Wiegand, Geschäftsführer der Hilfsorganisation Apotheker helfen.
Pharmazeutische Zeitung
Expopharm Spezial
Eine Apotheke im tansanischen Wasso und ein Sommertour-Bus: Dies können die Besucher an den Ständen von zwei Apotheker-Hilfsorganisationen bei der Expopharm 2018 kennenlernen [...]
DAZ.online
04.10.2018
Am 28. September hat ein Beben der Stärke 7,4 die indonesische Insel Sulawesi erschüttert und einen Tsunami ausgelöst. Tausende Menschen sind verletzt, Zehntausende haben ihre Unterkunft verloren. Die Hilfsorganisation APOTHEKER HELFEN e.V. will Betroffenen gezielt helfen [...]
Pharmazeutische Zeitung
04.10.2018
Angesichts der Tsunami-Katastrophe in Indonesien rufen »Apotheker helfen« und »Apotheker ohne Grenzen« zu Spenden für die Menschen in den betroffenen Regionen auf.
Pharmazeutische Zeitung
17.08.2018
Die Apotheke neben dem Wasso-Hospital im Norden Tansanias macht gute Fortschritte. Innerhalb weniger Monate hätten die lokalen Bautrupps ein stattliches Gebäude errichtet, berichtet der Verein «Apotheker helfen» in einer Pressemeldung [...]
DAZ online
13.02.2018
Apotheker verbessern die Arzneimittelversorgung im Kibaale-Distrikt Im ländlichen Kibaale-Distrikt in Uganda findet die medizinische und pharmazeutische Versorgung in kleinen Gesundheitszentren statt, die ihre Medikamente von der einzigen dort vorhandenen Apotheke in Karuuguza beziehen […]
Süddeutsche Zeitung online
09.01.2018
Die Medizinmänner Die Dachauer Pharmazeuten Maximilian Lernbecher und Andreas Wiegand unterstützen mit dem Verein "Apotheker Helfen" ein Krankenhaus in Tansania. Jetzt wollen sie dort eine Apotheke bauen […]
Merkur online
10.01.2018
Eine Apotheke für die Massai Die Dachauer Apotheker Andreas Wiegand und Maximilian Lernbecher wollen eine Apotheke in Tansania bauen. Dadurch kommen die Einwohner, die Massai, an dringend benötigte, lebenswichtige Medikamente […]
apotheke adhoc online
08.05.2017
Apotheker helfen in aller Welt Geld für Werbung gibt es keines – jeder gespendete Euro wird in die Hilfsprojekte gesteckt. Seit 18 Jahren engagieren sich Apotheker aus ganz Deutschland bei „Apotheker helfen“ für Menschen in aller Welt […]
PZ online / Pharmazeutische Zeitung
03.06.2016 / 09.06.2016
Hochwasser in Niederbayern: Wir Apotheker helfen! «Hochwasser in Niederbayern: Wir Apotheker helfen!» Mit einem Spendenaufruf wenden sich der bayerische Kammerpräsident Thomas Benkert und der bayerische Verbandsvorsitzende Dr. Hans-Peter Hubmann an die Teilnehmer des Bayerischen Apothekertags […]
Dachauer Nachrichten, Merkur
13.04.2016
Oft reicht wenig Geld aus, um die Not zu lindern Der Dachauer Apotheker Maximilian Lernbecher engagiert sich mit Überzeugung für die Hilfsorganisation „Apotheker Helfen“, derzeit als Finanzvorstand. Im Gespräch erzählt er von seinem Engagement, von den rudimentären Verhältnissen in prekären Ländern […]
Süddeutsche Zeitung
07.04.2016
Traum vom Gebursthaus Schwangere, Mütter und Kinder brauchen besonderen Schutz. Doch für viele Frauen in der abgelegenen Bergregion Humla in Nordwest-Nepal sieht die Realität anders aus: Sie gebären unter freiem Himmel oder in Kuh- und Ziegenställen […]
Pharmazeutische Zeitung
Ausgabe 04/2016
Die Maternité in Medina Thioub ist eröffnet Große Freude in Medina Thioub im Se- negal: Mitte Januar wurde die neue Mutter-Kind-Station nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht. Bei 35 Grad im Schatten eröffneten der Bürgermeister von Medina, Boubon Bá, und Dr. Gerhard Gensthaler […]
Mainpost
22.12.2015
Für sauberes Trinkwasser in Nepal Wasser ist Leben. In Pharping, einem Dorf etwa 40 Kilometer von Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal entfernt, finanziert die Hilfsorganisation „Apotheker helfen e.V“ mit 12 000 Euro […]
Pharmaceutische Zeitung
26.11.2015
Spendenaktion für Trinkwasseranlage in Nepals Erdbebenregion
Neue Apotheken Illustrierte
1.11.2015
3 Fragen - 3 Antworten APOTHEKER HELFEN MENSCHEN IN NOT Sanacorp-Spendenaktion für Trinkwasseranlage in Nepals Erdbebenregion […]
Süddeutsche Zeitung
27.10.2015
Reden wir über - Apotheker helfen Flüchtlingen Aus dem Staat Südsudan fliehen die Menschen vor Krieg und Hungersnöten. Vor allem nach Uganda gehen sie, wo sich die Lager immer mehr füllen […]
Mittelbayerische Zeitung
09.06.2015
Apotheker helfen Menschen in Nepal Jutta Rewitzer aus Furth ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der Hilfsorganisation, die derzeit auch in Südasien tätig ist. […]
ÖAZ
08.06.2015
Die Österreichische Apothekerkammer und APOTHEKER HELFEN e.V. setzen auf "vertiefte Zusammenarbeit" Unteres Apothekergäßchen im Herzen von Amberg. Die alte Handelsstadt hatte – so der Bürgermeister bei der Eröffnung – dreimal Glück: nicht bombardiert, friedlich übergeben […]
PZ
03/2015
"Neue Projekte zur Ebola-Bekämpfung" in der Pharmazeutischen Zeitung Prävention und Wissensvermittlung: Dies sind die Schwerpunkte von drei Ebola-Projekten, die die Hilfsorganisation Apotheker Helfen e. V. aktuell unterstützt. […]
mainpost.de
22.01.2015
Realschüler spenden für den Kampf gegen das Ebola-Virus Die gesamte Schulfamilie der Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt konnte nach mehreren Spendenaktionen ihren gesammelten Betrag in Höhe von 1327 Euro an Apotheker Christian Machon […]
Neue Apotheken Illustrierte
01.12.2014
APOTHEKER HELFEN e.V. hilft bei der Ausstattung der Krankenstation in Maphur, Bangladesch Typhus, Cholera, Tetanus, Tuberkulose, Dengue-Fieber und Malaria: Die Liste von Infektionskrankheiten, unter denen die Menschen in Bangladesch zu leiden haben, ist lang. […]
DAZ.online
30.04.2014
15 Jahre APOTHEKER HELFEN e.V.: Die Projekte gehen nicht aus Seit nunmehr 15 Jahren leistet Apotheker helfen e.V. weltweit pharmazeutische Hilfe. Der Verein mit Sitz in München hilft Hochwassergeschädigten in Deutschland ebenso wie philippinischen Taifunopfern […]
Pharmazeutische Zeitung
12.11.2013
APOTHEKER HELFEN e.V. hilft in den Philippinen Die Hilfsorganisation «Apotheker helfen» liefert Arzneimittel und Verbandsstoffe in die vom Taifun verwüsteten Gebiete der Philippinen. […]
DAZ online
12.11.2013
Schnelle Hilfe für die Opfer des Taifun Haiyan auf den Philippinen […] Auch die Organisation „Apotheker helfen e.V.“ versendet mit dem Kooperationspartner I.S.A.R. Germany Medikamente in die Krisenregion.
Pharmazeutische Zeitung
07.2013
APOTHEKER HELFEN e.V. engagiert sich für syrische Flüchtlinge in der Türkei Die Lage der syrischen Flüchtlinge ist prekär. Die Hilfsorganisation Apotheker Helfen will Flüchtlinge in der Türkei jetzt mit Arzneimitteln und Verbandstoffen unterstützen. […]
nai - aponet
24.01.2012
Eröffnung der neuen Maternité in Toubab Dialaw, Senegal Die Hilfsorganisation Apotheker helfen e.V. hat Mitte Januar eine Mutter-Kind-Krankenstation in Toubab Diallaw in der Nähe von Dakar im Senegal eröffnet. […]
aponet
30.03.2012
APOTHEKER HELFEN e.V. in der Sahelzone Schnell und unkompliziert hat die Hilfsorganisation Apotheker helfen e.V. in der afrikanischen Sahelzone drei Millionen Wasserentkeimungstabletten […]
Pharmazeutische Zeitung
23.07.2012
APOTHEKER HELFEN e.V.: Geburtshilfe im Senegal Eine von deutschen Apothekern unterstützte Mutter-Kind-Station (Maternité) im Senegal wird von den schwangeren Frauen gut angenommen. […]
nai - aponet
28.11.2012
APOTHEKER HELFEN e.V. unterstützen den Aufbau der Gesundheitsversorgung in Haiti Seit dem Erdbeben im Januar 2010 haben viele Menschen in Haiti noch keinen Zugang zu medizinischer Versorgung und Arzneimitteln. […]
Pharmazeutische Zeitung
Ausgabe 43/2011
APOTHEKER HELFEN e.V. lindern Not in Kenia Im kenianischen Flüchtlingslager Dadaab sind die Menschen aus Somalia vor dem Bürgerkrieg sicher, aber sie leiden große Not. […]
Pharmazeutische Zeitung
08.2010
APOTHEKER HELFEN e.V. engagiert sich für die Opfer des Erdbebens in Haiti Auch sechs Wochen nach dem Erdbeben ist die Lage der Menschen in Haiti immer noch sehr schlecht. […]
Pharmazeutische Zeitung
02.07.2009
Weltweites humanitäres Netzwerk von APOTHEKER HELFEN e.V. Seit zehn Jahren leistet der Verein »Apotheker helfen – Hilfswerk der bayerischen Apotheker« Arzneimittelhilfe für Menschen in Not. […]