Das pharmazeutische Know-how der Krankenhausapotheke in Bassar ist seit einigen Wochen deutlich gestärkt. Was sind die nächsten Schritte? Kollege Horner war im Dezember vor Ort.
Montag 4. November im alten Sitzungsraum des Klinikum Nürnberg Nord. Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenversorgung am Klinikum Nürnberg begrüßt die vierköpfige Delegation aus Bassar Togo sowie Frau Guemedji vom Verein Fi Bassar e.V., den Arzt Dr. Franz Köhler Projektleiter der Klinikpartnerschaft und AH-Geschäftsführer Dr. Andreas Wiegand.
Dort unterstützt APOTHEKER HELFEN vor Ort die Kolleginnen und Kollegen den Arzneimittelgebrauch zu verbessern. Wie am Krankenhaus Bassar im Norden Togos.
Auf dem Weg nach Togo: Apothekerin Sabine Ditz, ehrenamtliche Einsatzkraft bei APOTHEKER HELFEN e.V., fliegt gemeinsam mit einem Fachteam des Klinikums Nürnberg und des gemeinnützigen Vereins Fi Bassar e.V. nach Lomé.
Ein Team des Klinikums Nürnberg bestehend aus vier Ärzten, zwei Krankenschwestern, einer Hebamme und einer OP-Schwester reisen am 11. Februar nach Togo.