
Das Gesundheitszentrum Maisuuka in Uganda ist fertig
19. April 2018
Los geht’s!
24. April 2018
Das Gesundheitszentrum Maisuuka in Uganda ist fertig
19. April 2018
Los geht’s!
24. April 2018Eine neue Apotheke für das Wasso-Hospital
Februar 2018
Die Gräben für das Fundament sollen mindestens 120 cm tief ausfehoben werden. Ein Keller wird aber nicht gebaut. Das wäre viel zu teuer und wird nicht benötigt. Der Boden wird nach Verdichtung und einbringen von Füllmaterial betoniert. Eine Stahlarmierung sorgt für Stabilität. Die Mauern der Apotheke klettern schon in die Höhe. Im Mai soll das Gebäude stehen.
Mit der neuen Apotheke kann das Wasso Hospital seinen Service für Ambulanzpatienten verbessern. Für die Menschen ist dies dringend nötig, denn in Wasso und Umgebung gibt es keinen Hausarzt. Patienten, die medizinische Hilfe benötigen, gehen in eine kleine Klinik oder ins Krankenhaus. Dort werden sie untersucht und behandelt. Es wird entschieden,ob eine stationäre Behandlung notwendig ist, ansonsten ein Verband angelegt, Arzneimittel verordnet, oder eine andere medizinische Maßnahme durchgeführt.
Fotos: Wasso Hospital/Apotheker helfen e.V.
Endlich geht es los – durch unsere finanzielle Hilfe entsteht in Tansania neben „unserem“ Wasso Hospital gerade eine neue Apotheke.
Die Gräben für das Fundament sollen mindestens 120 cm tief ausfehoben werden. Ein Keller wird aber nicht gebaut. Das wäre viel zu teuer und wird nicht benötigt. Der Boden wird nach Verdichtung und einbringen von Füllmaterial betoniert. Eine Stahlarmierung sorgt für Stabilität. Die Mauern der Apotheke klettern schon in die Höhe. Im Mai soll das Gebäude stehen.
Mit der neuen Apotheke kann das Wasso Hospital seinen Service für Ambulanzpatienten verbessern. Für die Menschen ist dies dringend nötig, denn in Wasso und Umgebung gibt es keinen Hausarzt. Patienten, die medizinische Hilfe benötigen, gehen in eine kleine Klinik oder ins Krankenhaus. Dort werden sie untersucht und behandelt. Es wird entschieden,ob eine stationäre Behandlung notwendig ist, ansonsten ein Verband angelegt, Arzneimittel verordnet, oder eine andere medizinische Maßnahme durchgeführt.
Fotos: Wasso Hospital/Apotheker helfen e.V.

Das Fundament der neuen Apotheke

Die Mauern der Apotheke wachsen

Bauen ist in Tansania Männersache.
Loilondo und Wasso sind zwei kleiner Ortschaften, die wenige Geschäfte aufweisen. Eine Apotheke ist nicht dabei. Es gibt eine Generatorstation für die Stromversorgung, ein kleines Rollfeld, auf dem kleine Propellermaschinen einer Missionsfluggesellschaft landen. Von dort starten Teams in ländliche Regionen der Umgebung, um Mütter und Kinder zu impfen. Es gibt ein paar Behörden, eine Polizeistation. Die Mehrzahl der Bevölkerung sind Masaai. Das ist eine stolze Volksgruppe, die großen Wert auf Traditionen legt und in Tansania und Kenia zu Hause ist. Die Mädchen werden früh verheiratet, bekommen oft sehr früh ihr erstes Kind. Das verringert ihre schulischen Bildungschancen. Mütter und Kinder stellt die größte Patientengruppe am Krankenhaus dar. Infektionskrankheiten und Mangelernährung stehen im Vordergrund der Gesundheitsprobleme.
Wir von APOTHEKER HELFEN e.V. unterstützen das Wasso Hospital seit 2013 mit unentbehrlichen Arzneimittelen. 2015 halfen wir mit bei der Beschaffung eines Narkosegerätes,2016 bei der Ausstattung von Kreißsaal und Neugeborenenzimmer. Seit zwei Jahren fördern wir auch konsequent die Vermittlung von Fachwissen und Management. Mit der neuen Apotheke wird die ambulante Arzneimittelversorgung der Patienten – vor allem aber der Mütter mit ihren Kindern – weiter verbessert. Wir freuen uns, dass unsere langjähriges Engagement Früchte trägt!
Wir von APOTHEKER HELFEN e.V. unterstützen das Wasso Hospital seit 2013 mit unentbehrlichen Arzneimittelen. 2015 halfen wir mit bei der Beschaffung eines Narkosegerätes,2016 bei der Ausstattung von Kreißsaal und Neugeborenenzimmer. Seit zwei Jahren fördern wir auch konsequent die Vermittlung von Fachwissen und Management. Mit der neuen Apotheke wird die ambulante Arzneimittelversorgung der Patienten – vor allem aber der Mütter mit ihren Kindern – weiter verbessert. Wir freuen uns, dass unsere langjähriges Engagement Früchte trägt!
Ähnliche Beiträge
15. März 2025
7. November 2024