
Lebensrettende Medikamente im Wert von über 12.000 Euro für unterernährte Kinder
27. September 2016
8000 Euro für Cholera-Hilfsprojekt in Haiti
27. Dezember 2016
Lebensrettende Medikamente im Wert von über 12.000 Euro für unterernährte Kinder
27. September 2016
8000 Euro für Cholera-Hilfsprojekt in Haiti
27. Dezember 2016Spendenaufruf: Hilfe für Haiti!
Oktober 2016
Die Menschen auf Haiti brauchen dringend unsere Hilfe! Seuchen wie Cholera und Typhus drohen.
Die Menschen auf Haiti brauchen dringend unsere Hilfe! Seuchen wie Cholera und Typhus drohen.

Die zerstörerische Kraft des Wirbelsturms wird an der Luftaufnahme deutlich

Nur noch wenige Überreste der Häuser blieben stehen
Mit unseren Partnern nph Deutschland e.V. und nph Haiti wollen wir von APOTHEKER HELFEN e.V. eine mobile Cholera-Klinik aufbauen. Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Am 4. Oktober zog der Hurrikan Matthew mit enormer Kraft über das haitianische Festland. Er hinterließ Überschwemmungen, zerborstene Brücken und Straßen, zerfetzte Häuser. Überall liegen Trümmerhaufen. Mindestens 840 Menschen starben, viele Tausende haben keinen Zugang zu Trinkwasser und Nahrung mehr. Bauern haben ihre komplette Ernte und einen Großteil des Viehs verloren. Bäume sind umgestürzt, sodass Menschen ohne Schutz vor der sengenden Sonne ausharren. Die Vereinten Nationen schätzen, dass etwa 1,3 Millionen Menschen betroffen sind und 750 000 sofortige Hilfe brauchen. Die Zahl der Cholera-Patienten steigt. Auch Typhus-Gefahr besteht.
„Unsere Helfer melden sehr dringenden Bedarf an Medikamenten, Nahrungsmitteln und Trinkwasser an“, sagt Ingo Laubenthal von nph Deutschland. Für die Katastrophenregion werden sowohl Emergency Health Kits als auch spezielle Medikamentenkits zur Behandlung von Durchfallerkrankungen benötigt. Das nph-Krankenhaus St. Damien und das St. Luc-Krankenhaus organisieren bereits Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Kranken.
Apotheker Helfen e.V. ist eine von Apothekern getragene, weltweit tätige gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in München. Wenn auch Sie helfen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende online oder auf nachstehendes Spendenkonto
APOTHEKER HELFEN e.V.
IBAN: DE02300606010004793765
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Bilder: nph Deutschland e.V; Helikopter Abricot Grande Anse 26 St Luc Schule St. Augustin
Am 4. Oktober zog der Hurrikan Matthew mit enormer Kraft über das haitianische Festland. Er hinterließ Überschwemmungen, zerborstene Brücken und Straßen, zerfetzte Häuser. Überall liegen Trümmerhaufen. Mindestens 840 Menschen starben, viele Tausende haben keinen Zugang zu Trinkwasser und Nahrung mehr. Bauern haben ihre komplette Ernte und einen Großteil des Viehs verloren. Bäume sind umgestürzt, sodass Menschen ohne Schutz vor der sengenden Sonne ausharren. Die Vereinten Nationen schätzen, dass etwa 1,3 Millionen Menschen betroffen sind und 750 000 sofortige Hilfe brauchen. Die Zahl der Cholera-Patienten steigt. Auch Typhus-Gefahr besteht.
„Unsere Helfer melden sehr dringenden Bedarf an Medikamenten, Nahrungsmitteln und Trinkwasser an“, sagt Ingo Laubenthal von nph Deutschland. Für die Katastrophenregion werden sowohl Emergency Health Kits als auch spezielle Medikamentenkits zur Behandlung von Durchfallerkrankungen benötigt. Das nph-Krankenhaus St. Damien und das St. Luc-Krankenhaus organisieren bereits Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Kranken.
Apotheker Helfen e.V. ist eine von Apothekern getragene, weltweit tätige gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in München. Wenn auch Sie helfen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende online oder auf nachstehendes Spendenkonto
APOTHEKER HELFEN e.V.
IBAN: DE02300606010004793765
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Bilder: nph Deutschland e.V; Helikopter Abricot Grande Anse 26 St Luc Schule St. Augustin
Ähnliche Beiträge
31. Juli 2024
29. Februar 2024
31. Juli 2023