
Senegal: Toubab-Maternité gewinnt Vertrauen
14. Juni 2018
APOTHEKER HELFEN bei der Expopharm
15. September 2018
Senegal: Toubab-Maternité gewinnt Vertrauen
14. Juni 2018
APOTHEKER HELFEN bei der Expopharm
15. September 2018APOTHEKER HELFEN beim Bayerischen Apothekertag
Juni 2018
Fröhlich, bunt, informativ: So präsentierte sich APOTHEKER HELFEN e.V. beim Bayerischen Apothekertag in Augsburg.
Fröhlich, bunt, informativ: So präsentierte sich APOTHEKER HELFEN e.V. beim Bayerischen Apothekertag in Augsburg.

Frau Sohst, Milz und Herr Gensthaler am Stand von AH auf dem Bayerischen Apothekertag in Augsburg
Wo und warum engagieren wir uns, welche Projekte stehen derzeit im Vordergrund, wie bringen wir Apotheker-Know-how ein? Das Standteam Dr. Andreas Wiegand, Dr. Gerhard Gensthaler und Gerlind Sohst hatte alle Hände voll zu tun, denn viele Besucher kamen zum Gespräch an den Stand. Manche wollten einen ersten Einblick gewinnen, andere diskutierten detaillierte Fragen mit den Fachleuten. Das freute Geschäftsführer Wiegand: „Wir sehen es auch als unsere Aufgabe an, die Kollegen umfassend zu informieren, wie verantwortungsvolle Entwicklungszusammenarbeit heute abläuft.“
Zahlreiche Studenten der Universitäten München, Regensburg, Nürnberg und Würzburg interessierten sich für die diversen Auslandsprojekte von APOTHEKER HELFEN. Da für eine Mitarbeit eine solide pharmazeutische Berufspraxis nach dem Studien nötig ist, sagten mehrere Studierende spontan: „Jetzt müssen wir uns anstrengen, damit wir auch bald mithelfen können.“
Für die bunten Momente sorgten kunsthandwerkliche Objekte aus mehreren Projektländern, die mit ihren kräftig-afrikanischen Farben viele Besucher begeisterten. Unser Sparschwein war begeistert über viele Spenden.
Fotos: Alois Müller, G. Sohst
Für die bunten Momente sorgten kunsthandwerkliche Objekte aus mehreren Projektländern, die mit ihren kräftig-afrikanischen Farben viele Besucher begeisterten. Unser Sparschwein war begeistert über viele Spenden.
Fotos: Alois Müller, G. Sohst
Ähnliche Beiträge
15. März 2025
23. Februar 2025