Danke an die Wiltinger Theatergruppe für ihre 1000 EURO- Spende
15. Juli 2015Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
10. September 2015Danke an die Wiltinger Theatergruppe für ihre 1000 EURO- Spende
15. Juli 2015Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
10. September 2015Fachschaft verkauft Kuchen für Erdbebenopfer in Nepal
Juli 2015
Mit einem Spendenbetrag von 400 Euro unterstützen die Münchner Pharmaziestudenten APOTHEKER HELFEN e.V. und die Erdbebenopfer in Nepal. Kuchen essen und Gutes tun: Unter diesem Motto startete die Fachschaft Pharmazie der LMU München wieder einen Kuchenverkauf.
Mit einem Spendenbetrag von 400 Euro unterstützen die Münchner Pharmaziestudenten APOTHEKER HELFEN e.V. und die Erdbebenopfer in Nepal. Kuchen essen und Gutes tun: Unter diesem Motto startete die Fachschaft Pharmazie der LMU München wieder einen Kuchenverkauf.
Mitte Juni lud die Fachschaft zum Kuchenbuffet am Campus in Großhadern ein; organisiert wurde die Aktion von Jennifer Berner, Studentin im 4. Semester. „Es macht wirklich Freude zu sehen, wie sich jeder freut, APOTHEKER HELFEN e.V. mit einer Spende unterstützen zu können. Und weil die Kuchen so lecker waren, wurde alles verkauft.“ Die Organisatoren nahmen 270 Euro ein, die Fachschaft stockte aus eigener Kasse auf 400 Euro auf. Die Studenten überreichten den Betrag an Dr. Gerhard Gensthaler, Projektkoordinator von APOTHEKER HELFEN e.V., für die Erdbebenhilfe in Nepal. Berner: „Wir wissen, dass das Geld in Nepal wirklich gebraucht wird.“
Mehr als 20 verschiedene Kuchen, Torten, Tartes und Muffins standen zur Auswahl. Von einem schwedischen Möhrenkuchen – der Bäcker hatte das Rezept von seinem Auslandssemester in Schweden mitgebracht – über original American Rice Crispy Treats von einer Studentin mit amerikanischen Wurzeln bis zum klassischen Marmorkuchen und Himbeer-Muffins war alles dabei. Dafür betätigten sich Mitglieder der Fachschaft, einige Dozenten und Mitarbeiter des Instituts als Bäcker. Zusätzlich verkaufte die Fachschaft auch Kaffee – mit freundlicher Unterstützung der ApoBank, die Kaffee und Becher gesponsert hatte.
Wenn auch Sie helfen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende online oder auf nachstehendes Spendenkonto:
APOTHEKER HELFEN e.V.
IBAN: DE02300606010004793765
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Foto: Apotheker helfen e.V.
Mehr als 20 verschiedene Kuchen, Torten, Tartes und Muffins standen zur Auswahl. Von einem schwedischen Möhrenkuchen – der Bäcker hatte das Rezept von seinem Auslandssemester in Schweden mitgebracht – über original American Rice Crispy Treats von einer Studentin mit amerikanischen Wurzeln bis zum klassischen Marmorkuchen und Himbeer-Muffins war alles dabei. Dafür betätigten sich Mitglieder der Fachschaft, einige Dozenten und Mitarbeiter des Instituts als Bäcker. Zusätzlich verkaufte die Fachschaft auch Kaffee – mit freundlicher Unterstützung der ApoBank, die Kaffee und Becher gesponsert hatte.
Wenn auch Sie helfen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende online oder auf nachstehendes Spendenkonto:
APOTHEKER HELFEN e.V.
IBAN: DE02300606010004793765
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Foto: Apotheker helfen e.V.