Ukraine
Ukraine
Seit 1991 ist die Ukraine eigenständig. Wie in vielen Ländern, die von der UDSSR unabhängig wurden, ist die wirtschaftliche Entwicklung schwierig. Durch die kriegerischen Auseinandersetzung mit Russland hat sich die Lage noch verschärft. Dies zeigt sich in der Gesundheitsversorgung, die nicht ausreichend ist, um die gesamte Bevölkerung zu erreichen.
Medizinische Hilfe für Menschen in der Ukraine
26. Januar 2014
In den Vororten und Dörfern rund um Mombasa nimmt die Zahl der Straßen-Waisen nicht ab. Das 1993 gegründete Wema-Center bietet diesen Kindern ein Zuhause.
22. Januar 2014
Große Freude und Dankbarkeit herrschte bei Kindern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Käthe Duncker, als Apotheker Thorsten Müller im Namen von APOTHEKER HELFEN e.V. einen Scheck von 10.000 EURO übergab.
15. Januar 2014
Mit einer Spende von 2.000,- € trägt APOTHEKER HELFEN e. V. dazu bei, dass der ambulante Kinderintensivpflegedienst 'Carefull 24' im thüringischen Caaschwitz die Flutschäden so schnell wie möglich wieder vollständig beseitigen kann.
22. Dezember 2013
APOTHEKER HELFEN e.V. unterstützt St. Gotthard- Gymnasium bei der Bewältigung des Hochwasserschadens
IMit einer Spende von 20.000 EURO unterstützt APOTHEKER HELFEN e. V. die Renovierung des schwer von der Juni-Flut beschädigten St. Gotthard-Gymnasiums im niederbayerischen Niederaltaich.
22. November 2013
„Tausend Dank!“, sagen Ulrike Just aus Grimma/Sachsen und Evelin Pester aus Greiz/Thüringen für die Unterstützung nach dem verheerenden Juni-Hochwasser in Deutschland. Die beiden Apothekerinnen gehören zu den Kollegen, die APOTHEKER HELFEN e.V. nach der Flut mit Spendengeldern unterstützt hat.
22. Oktober 2013
Herzlichen Dank an alle Spender!
Oktober 2013
Ein herzliches „Danke schön“ sagen Vorstand und Geschäftsführung von APOTHEKER HELFEN e.V. an alle, die zugunsten der Flutopfer gespendet haben! Wir haben uns über jede kleine und große Spende sehr gefreut – zeigen sie doch in eindrucksvoller Weise, wie bereitwillig unser Berufsstand eintritt für Menschen, die in Not geraten sind.
22. Oktober 2013
I
Die schweren Überschwemmungen durch die heftigen Monsunregenfälle in den Jahren 2012 und 2013 haben in Pakistan tausende Todesopfer gefordert und schätzungsweise fünf Millionen Menschen, darunter über die Hälfte Kinder, heimatlos, obdachlos oder krank gemacht. Fröhlich, bunt, informativ: So präsentierte sich APOTHEKER HELFEN e.V. beim Bayerischen Apothekertag in Augsburg.
22. September 2013
Mit einer Großspende an Arzneimitteln und medizinischen Hilfsgütern trägt APOTHEKER HELFEN e.V. dazu bei, die medizinische Versorgung von syrischen Flüchtlingen zu verbessern. Gemeinsam mit Luftfahrt ohne Grenzen e.V. und anderen Partnern schickte APOTHEKER HELFEN e.V. Ende September 2013 einen Hilfskonvoi aus elf Lastzügen mit Hilfsgütern für notleidende syrische Flüchtlinge von Frankfurt aus in die Türkei, um den Menschen in den Flüchtlingslagern an der syrisch-türkischen Grenze die medizinische Grund-Versorgung zu sichern.
16. Mai 2013
Mit einem großen Fest wurde Mitte Mai die neue Ambulanzstation in der Stadt Cerrito in Paraguay eingeweiht. Die Krankenstation, die von der österreichischen Hilfsorganisation Hope `87 und APOTHEKER HELFEN e.V. auf- und ausgebaut wurde, soll die Basisgesundheitsversorgung vor allem von Kindern sicherstellen. APOTHEKER HELFEN e.V. unterstützte den Bau und die Erstausstattung mit 30. 000 Euro.