8. August 2020
- Alle
- AFRIKA
- Albanien
- Allgemein
- AMERIKA
- ASIEN
- Bangladesch
- Bolivien
- Bosnien
- Burkina Faso
- Burundi
- Deutschland
- EUROPA
- Haiti
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Kapverden
- Kenia
- Kroatien
- Lesotho
- Libanon
- Liberia
- Malawi
- Mongolei
- Mosambik
- Nepal
- News Slider
- News Startseite
- Niger
- Nordkorea
- Pakistan
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Projekt Slider
- Rumänien
- Russland
- Sambia
- Senegal
- Sierra Leone
- Südsudan
- Syrien
- Tadschikistan
- Tansania
- Togo
- Uganda
- Ukraine
29. Juli 2020
Umweltschonend arbeiten, Ressourcen schonen und zugleich anderen Menschen helfen: Das KMP Recycling-Programm zugunsten von APOTHEKER HELFEN macht´s möglich.
20. Juli 2020
Die wichtigste Visitenkarte jeder Wohltätigkeitsorganisation ist der Tätigkeitsbericht. Auch APOTHEKER HELFEN e.V. legt hier über das vergangene Jahr Rechenschaft ab.
29. Juni 2020
Mund-Nase-Masken - Spendenaktion unterstützt APOTHEKER HELFEN e.V.
15. Juni 2020
Mund-Nase-Masken nähen und dabei APOTHEKER HELFEN e.V. unterstützen.
5. Mai 2020
APOTHEKER HELFEN e.V. haben die MEDBOX zusammen um eine weitere Box erweitert, die AMR-TOOLBOX.
21. April 2020
Masken sind ein rares Gut. Wir freuen uns deshalb sehr über die Aktion unseres Mitglieds Ute Hämmerle: Sie näht Gesichtsmasken und gibt sie gerne gegen Spende für APOTHEKER HELFEN e.V. weiter.
19. März 2020
Die Pandemie ist eine globale Aufgabe. Wir werden unsere Partner bei der Bewältigung so gut wie möglich unterstützen.
26. Februar 2020
Pharmazeutische Hilfsorganisationen tauschen sich zu Arzneimittelqualität und Projekten aus.
4. Februar 2020
Mit einer sportlichen Aktion APOTHEKER HELFEN unterstützen. Jubiläen verbinden.
2. Mai 2019
Am Samstag 4. Mai erinnern wir an die Gründung von APOTHEKER HELFEN e.V. vor 20 Jahren in Bamberg. Dazu gibt es hier ein Video.
25. April 2019
„Danke für Ihre Gastfreundschaft“ sagen wir von APOTHEKER HELFEN an die Sächsische Landesapothekerkammer und den Sächsischen Apothekerverband, an die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg und an die Pfarrei Christkönig in München.