
Pharmazeutisches Fachwissen verbessern in Lesotho – ein Update
15. März 2025
Pharmazeutisches Fachwissen verbessern in Lesotho – ein Update
15. März 2025verheerendes Erdbeben in Südostasien - Wir helfen!
März 2025
Vergangenen Freitag wurde Südostasien von einem verheerenden Erdbeben erschüttert, das ganze Städte verwüstet und unzählige Menschenleben gefordert hat. Besonders betroffen sind Regionen, die ohnehin mit vielen Herausforderungen kämpfen. Das Epizentrum des Bebens lag in Myanmar, einem Land, in dem seit Jahren ein Bürgerkrieg tobt. Auswirkungen dieses Desasters sind tiefgreifend und weitreichend. Die Zerstörung von Häusern, Infrastrukturen und Einrichtungen hat viele Menschen obdachlos gemacht, die Zahl der Opfer steigt weiter..
Die Lage in Myanmar ist weiterhin dramatisch. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor Krankheitsausbrüchen und hat die Lage vor Ort als Notfall der Stufe 3 eingestuft – das ist die höchste Aktivierungsstufe im Rahmen ihres Notfallreaktionsprogramms. Strom- und Wasserversorgung seien vielerorts unterbrochen, was das Risiko von Krankheiten und Seuchen erhöht. Das Staatsfernsehen im Bürgerkriegsland Myanmar meldete bislang etwa 2000 Tote und 3900 Verletzte – doch die Opferzahlen dürften viel höher sein.
Wir von Apotheker Helfen e.V. werden aktiv dazu beitragen, den Opfern des Erdbebens schnell und unbürokratisch zu helfen und bitten daher um Ihre Hilfe!
Ihre Spende ermöglicht es uns, medizinische Hilfe, Notunterkünfte, Lebensmittel und andere lebenswichtige Güter gemeinsam mit unseren Partnern in die betroffenen Regionen zu bringen. Apotheker Helfen steht derzeit in Kontakt mit der Hilfsorganisation action medeor, die kurz nach dem Beben wiederum Kontakt mit lokalen Partnerorganisationen aufgenommen hat. Zusammen werden bereits erste Hilfsmaßnahmen in die Wege geleitet.
Jeder Euro zählt – jede Spende hilft!
Bitte helfen Sie uns, das Leid der Erdbebenopfer zu lindern
Apotheker helfen e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE 02 3006 0601 0004 7937 65
BIC: DAAEDEDD
Gerne können Sie auch ONLINE spenden.
Foto: action medeor/GIVE Myanmar