Jahresbericht 2023
18. September 2024Neuntes EPN Forum in Daressalam Tansania
1. November 2024Jahresbericht 2023
18. September 2024Neuntes EPN Forum in Daressalam Tansania
1. November 2024APOTHEKER HELFEN unterstützt Zivilbevölkerung im Libanon
Oktober 2024
Mit der Eskalation der gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen der Hisbollah und Israel spitzt sich die ohnehin angespannte humanitäre Lage für die Menschen im Libanon weiter zu. Sehr viele Flüchtlinge sind auf Hilfe angewiesen. Apotheker Helfen bittet hierfür um Spenden.
Aufgrund der zunehmenden Angriffe aus der Luft und am Boden fliehen innerhalb des Landes Hunderttausende. Die Situation für die Menschen spitzt sich nach der jüngsten Eskalation mit massiven Angriffen im Süden und Osten des Libanons sowie auf die südlichen Vororte von Beirut weiter zu. Nach Regierungsangaben soll rund eine Million Menschen im eigenen Land auf der Flucht sein.
80 Prozent der Bevölkerung lebten schon vor dem aktuellen Krieg in Armut. Von der Düngemittelexplosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut und den Turbulenzen in der Regierung hat sich das Land nicht mehr erholt. Das Libanesische Pfund hat 90 Prozent seines Wertes verloren.
Jetzt erhielt Apotheker Helfen einen Hilferuf des libanesischen Malteserordens. Nach der Explosion 2020 konnten die Malteser International mit ihrem mobilen Klinikfahrzeug Verletzte und Kranke mit dem Notwendigsten für ihre Gesundheit versorgen. Auch aktuell wird diese Möglichkeit genutzt, jedoch ist der Bedarf extrem gestiegen.
Gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation „Order of Malta Lebanon wird jetzt die Hilfe aufgestockt. „Wir weiten insbesondere unsere medizinische Hilfe weiter aus, verteilen warme Mahlzeiten und kümmern uns um die Beschaffung von Hilfsgütern für die Geflüchteten“, berichtet Lisa Kramer, Malteser-Länderkoordinatorin im Libanon, die bis vor einigen Tagen noch vor Ort arbeitete, in einer Pressemeldung der Malteser. Vor den Gesundheitszentren stünden die Menschen Schlange. „Es fehlt den intern Geflüchteten momentan an allem – von Unterkünften über Wasser, Lebensmittel und Hygieneversorgung.“
Apotheker Helfen will die Versorgung mit Arzneimitteln unterstützen und bittet daher um Spenden. Zudem stehen Nahrungsmittelsicherung, Hygiene, sauberes Wasser und psychische Unterstützung im Fokus der Hilfe vor Ort. „Aus der Kooperation von 2020 und danach wissen wir, dass der Malteserorden im Libanon verlässliche gute Arbeit leistet. Zusammen mit Malteser International gelingt es, die notwendigen medizinischen Hilfsgüter zu beschaffen“, bestätigt Dr. Andreas Wiegand, Geschäftsführer von Apotheker Helfen.
APOTHEKER HELFEN e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE02300606010004793765
BIC: DAAEDEDD
Fotos: Malteser International und APOTHEKER HELFEN e.V.