Dachauer Apotheker informieren sich über die Arbeit von APOTHEKER HELFEN e.V.
24. April 2018Projekt Anna: Lebensfreude für schwerstkranke Kinder
26. September 2018
Kaliningrad: Wir helfen schwerstkranken Kindern
Juni 2017
APOTHEKER HELFEN e.V. setzt seine Hilfe für lebensbedrohlich erkrankte Kinder in Kaliningrad nun schon im zweiten Jahr fort
Epilepsie, Krebs, angeborene Lähmungen, massive Hirnschädigung nach Elektrotrauma: Die Kinder, die vom Projekt Anna Kinderhilfe Kaliningrad e. V, München, und dem Verein „Glaube an Wunder“ in Kaliningrad gepflegt und versorgt werden, sind schwerstkrank. Manche sind Babys, andere schon Jugendliche. Viele der kleinen Patienten brauchen eine Betreuung rund um die Uhr, die die Familien einfach nicht leisten können – ganz zu schweigen von den hohen Kosten für Medikamente und Spezialnahrung, die oft überlebenswichtig ist. Die Krankenscheseter hält einen der kleinen Patienten auf dem Arm
Der Hospizdienst Anna schildert eindringlich die Situation eines Kindes mit angeborenen Muskel- und Knochenschäden: „Die Eltern lieben das Mädchen sehr und versuchen, alles für sie zu tun. Aber die Nahrung wird nicht von der Krankenkasse bezahlt und ist für die Familie unerschwinglich.“ Doch das Kind braucht sie zum Überleben. Eine verzweifelte Situation, in der Projekt Anna und wir gerne helfen.
„Nach unserer Finanzhilfe im Frühjahr setzen wir unsere Unterstützung jetzt fort, denn für die Behandlung der schwerkranken Kinder steht in Kaliningrad zu wenig Geld zur Verfügung“, erklärt AH-Geschäftsführer Dr. Andreas Wiegand. „Die Kinder kommen aus armen Familien und leiden besonders unter der Mangelversorgung.“ Der Verein hat eine detaillierte Liste der benötigten Produkte gesandt. Alle Arznei- und Nährmittel werden vor Ort beschafft, ein Import ist faktisch ausgeschlossen. Dafür spendet APOTHEKER HELFEN 4500 Euro an Projekt Anna.
Im Mai haben wir von „Glaube an Wunder“ einen anrührenden Dankesbrief erhalten. Auch wenn manche Patienten den Kampf gegen ihre Krankheit verlieren, wissen Sie und wir, dass wir gemeinsam viel Gutes getan haben.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.
Fotos: projekt Anna e.V.