
Arzneimittel für Gesundheitszentren im Südsudan
30. August 2021
Wie eine Black Box für Arzneimittelqualität sorgt
23. September 2021
Arzneimittel für Gesundheitszentren im Südsudan
30. August 2021
Wie eine Black Box für Arzneimittelqualität sorgt
23. September 2021APOTHEKER HELFEN e.V. finanziert Kuraufenthalt für Diabetes-Kinder

Ausreichend Bewegung ist für uns alle wichtig, für an Diabetes Erkrankte sehr wichtig

Körper und Stoffwechsel verstehen hilft den Diabetes besser eigenverantwortlich zu meistern

Gemeinsam kreativ sein, Bestandteil des Kuraufenthalts
September 2021
„Es freut uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr dazu beitragen konnten, Diabetes Typ1-kranken Kindern und Jugendlichen einen Kur-Aufenthalt zu ermöglichen“, sagt AH-Geschäftsführer Dr. Andreas Wiegand und erklärt: „Seit einigen Jahren unterstützt APOTHEKER HELFEN e.V. zusammen mit dem Verein „projekt ANNA – Kinderhilfe Kaliningrad e.V.“ den Verein KRGO „Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad“. KRGO bietet den diabeteskranken Kindern mit Familien und Betreuern vor Ort regelmäßig Schulungen und Freizeitaktivitäten an, damit die Kinder lernen, mit ihrer Krankheit richtig umzugehen. Durch unsere Hilfe wollen wir von APOTHEKER HELFEN dazu beitragen, dass diesen jungen Menschen trotz ihrer chronischen Krankheit, ein erfülltes Leben gelingt.“
„Es freut uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr dazu beitragen konnten, Diabetes Typ1-kranken Kindern und Jugendlichen einen Kur-Aufenthalt zu ermöglichen“, sagt AH-Geschäftsführer Dr. Andreas Wiegand und erklärt: „Seit einigen Jahren unterstützt APOTHEKER HELFEN e.V. zusammen mit dem Verein „projekt ANNA – Kinderhilfe Kaliningrad e.V.“ den Verein KRGO „Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad“. KRGO bietet den diabeteskranken Kindern mit Familien und Betreuern vor Ort regelmäßig Schulungen und Freizeitaktivitäten an, damit die Kinder lernen, mit ihrer Krankheit richtig umzugehen. Durch unsere Hilfe wollen wir von APOTHEKER HELFEN dazu beitragen, dass diesen jungen Menschen trotz ihrer chronischen Krankheit, ein erfülltes Leben gelingt.“
In diesem Sommer haben wir durch unseren finanziellen Beitrag von 6.800 Euro 17 Kindern und Jugendlichen einen 14-tägigen Kuraufenthalt an der Ostsee ermöglichen können.
Die Vorsitzende der KRGO „Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad, Irina Jakowlewa, schreibt in ihrem Abschluss-Bericht: „An dem Projekt nahmen Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region teil. Sie fanden neue Freunde, zeigten ihr Können, entwickelten ihre Weltvorstellung. Es fiel uns allen schwer, sich zu trennen, da die Kinder so wunderbar und freundlich sind. Wir hoffen, dass das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt wurde. Außerdem haben wir versucht, den Kindern beizubringen, wie sie mit Diabetes selbstständig umgehen können: richtig Broteinheiten zu zählen, den Blutzucker zu messen und Insulin zu spritzen. Dafür wurden den Kindern die Teststreifen zur Verfügung gestellt. Zunächst schien es schwierig, Kinder und Jugendliche an aktive Bewegung im Freien zu gewöhnen. Aber schon nach zwei Tagen haben die Kinder sich eingelebt. Was wirklich zählt, sie waren fast ständig unabhängig vom Ostseewetter an der frischen Luft. Alle erhielten umfassende medizinische und gesundheitsfördernde Maßnahmen. Die Kinder wurden in Doppelzimmern mit allem Komfort untergebracht. Wir hoffen, dass die im Sanatorium verbrachte Zeit nicht vergeudet wurde. Alle Kinder, Eltern und Mitglieder des Vereins „Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad“ bedanken sich ganz herzlich bei dem Verein „Apotheker Helfen e.V.“ und dem Verein „projekt ANNA-Kinderhilfe Kaliningrad e.V.“ für die bereitgestellte finanzielle Unterstützung für die Organisation des Kinderaufenthalts im Sanatorium.“
Wir von APOTHEKER HELFEN e.V. stehen auch weiterhin an der Seite der Diabetes-Kindern und wir freuen uns schon jetzt auf viele positive Berichte aus Kaliningrad!
Wenn Sie die Arbeit von APOTHEKER HELFEN e.V. auch in dieser sehr schweren Zeit unterstützen möchten, bitte wir herzlich um eine Spende online oder auf unser Spendenkonto:
APOTHEKER HELFEN e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank IBAN: DE02300606010004793765
BIC: DAAEDEDD
Foto: © "Glaube an Wunder", Projekt Anna - Kinderhilfe Kaliningrad e.V., APOTHEKER HELFEN e.V.
Die Vorsitzende der KRGO „Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad, Irina Jakowlewa, schreibt in ihrem Abschluss-Bericht: „An dem Projekt nahmen Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region teil. Sie fanden neue Freunde, zeigten ihr Können, entwickelten ihre Weltvorstellung. Es fiel uns allen schwer, sich zu trennen, da die Kinder so wunderbar und freundlich sind. Wir hoffen, dass das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt wurde. Außerdem haben wir versucht, den Kindern beizubringen, wie sie mit Diabetes selbstständig umgehen können: richtig Broteinheiten zu zählen, den Blutzucker zu messen und Insulin zu spritzen. Dafür wurden den Kindern die Teststreifen zur Verfügung gestellt. Zunächst schien es schwierig, Kinder und Jugendliche an aktive Bewegung im Freien zu gewöhnen. Aber schon nach zwei Tagen haben die Kinder sich eingelebt. Was wirklich zählt, sie waren fast ständig unabhängig vom Ostseewetter an der frischen Luft. Alle erhielten umfassende medizinische und gesundheitsfördernde Maßnahmen. Die Kinder wurden in Doppelzimmern mit allem Komfort untergebracht. Wir hoffen, dass die im Sanatorium verbrachte Zeit nicht vergeudet wurde. Alle Kinder, Eltern und Mitglieder des Vereins „Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad“ bedanken sich ganz herzlich bei dem Verein „Apotheker Helfen e.V.“ und dem Verein „projekt ANNA-Kinderhilfe Kaliningrad e.V.“ für die bereitgestellte finanzielle Unterstützung für die Organisation des Kinderaufenthalts im Sanatorium.“
Wir von APOTHEKER HELFEN e.V. stehen auch weiterhin an der Seite der Diabetes-Kindern und wir freuen uns schon jetzt auf viele positive Berichte aus Kaliningrad!
Wenn Sie die Arbeit von APOTHEKER HELFEN e.V. auch in dieser sehr schweren Zeit unterstützen möchten, bitte wir herzlich um eine Spende online oder auf unser Spendenkonto:
APOTHEKER HELFEN e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank IBAN: DE02300606010004793765
BIC: DAAEDEDD
Foto: © "Glaube an Wunder", Projekt Anna - Kinderhilfe Kaliningrad e.V., APOTHEKER HELFEN e.V.
Ähnliche Beiträge
15. März 2025
23. Februar 2025
17. Januar 2025