
Medikamente für die Slumbewohner von Kolkata (Kalkutta)
22. Juni 2011
Moskitonetze für Flutopfer in Pakistan
22. Oktober 2013
Medikamente für die Slumbewohner von Kolkata (Kalkutta)
22. Juni 2011
Moskitonetze für Flutopfer in Pakistan
22. Oktober 2013Hilfe für syrische Flüchtlinge
September 2013
Mit einer Großspende an Arzneimitteln und medizinischen Hilfsgütern trägt APOTHEKER HELFEN e.V. dazu bei, die medizinische Versorgung von syrischen Flüchtlingen zu verbessern. Gemeinsam mit Luftfahrt ohne Grenzen e.V. und anderen Partnern schickte APOTHEKER HELFEN e.V. Ende September 2013 einen Hilfskonvoi aus elf Lastzügen mit Hilfsgütern für notleidende syrische Flüchtlinge von Frankfurt aus in die Türkei, um den Menschen in den Flüchtlingslagern an der syrisch-türkischen Grenze die medizinische Grund-Versorgung zu sichern.
Mit einer Großspende an Arzneimitteln und medizinischen Hilfsgütern trägt APOTHEKER HELFEN e.V. dazu bei, die medizinische Versorgung von syrischen Flüchtlingen zu verbessern. Gemeinsam mit Luftfahrt ohne Grenzen e.V. und anderen Partnern schickte APOTHEKER HELFEN e.V. Ende September 2013 einen Hilfskonvoi aus elf Lastzügen mit Hilfsgütern für notleidende syrische Flüchtlinge von Frankfurt aus in die Türkei, um den Menschen in den Flüchtlingslagern an der syrisch-türkischen Grenze die medizinische Grund-Versorgung zu sichern.

Flüchtlinge aus Syrien in einem Flüchtlingscamp in der Türkei

Dr. Gerhard Gensthaler (links) mit dem Team von Luftfahrt ohne Grenzen e.V.
Innerhalb weniger Monaten wurden in den Krankenhäusern der Stadt Erbil rund 38.000 Verletzte aus den Kämpfen um Mossul eingeliefert. Ihre medizinische Versorgung allerdings ist katastrophal, da kaum Medikamente zur Verfügung stehen. Nach einer dringenden Bitte des Oberbürgermeisters der Stadt Erbil, Nihad Latif Qoja, haben wir deshalb gerne zusammen mit Luftfahrt ohne Grenzen (LOG) und den anderen Partnern eine medizinische Luftbrücke durchgeführt. Das Team von LoG hat in Begleitung des Oberbürgermeisters Medikamente im Emergency Krankenhaus „Erbil West“ sowie dem Lager Hassan Sham, in der Nähe von Mossul übergeben. Jetzt stehen für die schwerverletzten Patienten wenigstens die wichtigsten Arzneimittel für ein paar Wochen zur Verfügung. Eines allerdings ist klar: Unsere Hilfe ist weiterhin dringend notwendig!
Wir bitten Sie daher um Ihre Spende, damit wir den syrischen Kriegsopfern weiterhin helfen können.
Fotos: Luftfahrt ohne Grenzen e.V
Wir bitten Sie daher um Ihre Spende, damit wir den syrischen Kriegsopfern weiterhin helfen können.
Fotos: Luftfahrt ohne Grenzen e.V
Ähnliche Beiträge
6. Oktober 2024
22. April 2024
13. April 2023