
Neues aus Wasso – Apothekerin Constanze Gandor berichtet nach ihrem Besuch in Tansania
10. Mai 2025
Wir unterstützen die Wundambulanz der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz in München
26. Juni 2025
Neues aus Wasso – Apothekerin Constanze Gandor berichtet nach ihrem Besuch in Tansania
10. Mai 2025
Wir unterstützen die Wundambulanz der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz in München
26. Juni 2025Dr. Wiegand erhält Ehrenabzeichen der bayerischen Apotheker
Juni 2025
Für sein langjähriges außergewöhnliches Engagement erhielt Apotheker Dr. Andreas Wiegand, langjähriger Geschäftsführer von Apotheker Helfen, am 4. Juni bei der Delegiertenversammlung der Bayerischen Landesapothekerkammer das Ehrenzeichen der bayerischen Apotheker. Kammerpräsident Thomas Benkert und der Verbandsvorsitzende Dr. Hans-Peter Hubmann überreichten ihm die höchste Auszeichnung der bayerischen Apotheker.
„Unser langjähriger Geschäftsführer von Apotheker Helfen (AH) steht für pharmazeutisches Engagement mit Weitblick und Haltung“, sagte Benkert in der Laudatio. Mit seiner großen fachlichen Expertise habe er sich ganz besonders um notleidende Menschen verdient gemacht. Benkert ließ das vielfältige Berufsleben Wiegands Revue passieren: Pharmaziestudium und Promotion, Entwicklungshelfer in Namibia, Tätigkeit in der Krankenhauspharmazie und dann in der pharmazeutischen Industrie und schließlich für das Ecumenical Pharmaceutical Network (EPN) in Kenia. Dort sei er maßgeblich für die internationale Netzwerkarbeit und damit für eine zentrale Aufgabe globaler pharmazeutischer Entwicklungshilfe verantwortlich gewesen.
Seit 2015 brachte Dr. Wiegand sein pharmazeutisches Wissen, seine Führungskompetenz und sein soziales Engagement als Geschäftsführer bei AH ein. Benkert würdigte den vollen Einsatz: „Andreas Wiegand ist jemand, der auch pragmatisch anpackt, stets vor Ort ist, wenn Hilfe gebraucht wird, und keine Scheu kennt, wenn es um den guten Zweck geht.“
Unter seiner Leitung habe sich die Hilfsorganisation fachlich und strategisch weiterentwickelt, ohne den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren: pharmazeutische Hilfe dort zu leisten, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Wiegand habe neue Projekte angestoßen, bestehende Programme ausgebaut und den Schwerpunkt konsequent auf nachhaltige Versorgung, pharmazeutische Qualität und lokale Partnerschaften gelegt, würdigte Benkert.
„Deine Arbeit zeigt uns, dass Pharmazie weit mehr ist als Abgabe und Beratung: Sie ist ein Beitrag zu weltweiter Gesundheit, zu Gerechtigkeit und verbindet Menschen über Grenzen und Kontinenten hinweg.“
Künftig wird Dr. Wiegand das Hilfswerk ehrenamtlich unterstützen und sein Wissen und seine Erfahrung einbringen für Menschen weltweit, die auf Hilfe angewiesen sind. Er rief alle auf: „Lassen Sie uns unser Hilfswerk weiter stärken, damit die Gesundheit der Menschen weltweit gestärkt wird.“
Foto: Bayerische Landesapothekerkammer