„Bei den gegenwärtig relativ guten Inzidenzzahlen und rund 50% geimpfter Bevölkerung in Deutschland vergessen wir, wie dramatisch die Infektionslage in vielen armen Ländern ist“, sagt AH-Geschäftsführer Dr. Andreas Wiegand und ergänzt:“ Armenien ist am Beginn der vierten Infektionswelle. Offiziell werden dort bisher rund 4.600 Tote im Zuge der Pandemie gezählt. Bei drei Millionen Einwohnern ist das relativ viel. Umso dringender und wertvoller ist diese Maskenspende.“
Die „ARABKIR United Children's Charity Foundation“ wurde 1995 von schweizer, belgischen und armenischen Ärzte, gegründet. Ihre Zusammenarbeit begann mit einer medizinischen Nothilfe, auf Grund des verheerenden Erdbebens im Dezember 1988, aus dem später eine Vielzahl langfristiger, fruchtbarer Projekte hervorging. Das auf Uronephrologie und Kinderchirurgie spezialisierte ARABKIR Medical Center und das auf Rehabilitation spezialisierte ArBeS Health Care Center wurden 1990 und 1999 gegründet. Im Jahr 2003 als ARABKIR Medical Center - Institut für Kinder- und Jugendgesundheit neu organisiert, ist es heute das Referenzzentrum für Pädiatrie in der gesamten Republik Armenien. Das Zentrum hat mehr als 35 pädiatrische Projekte unterstützt, die für Armenien von entscheidender Bedeutung sind: Neugeborenenscreening auf angeborene Hypothyreose, pädiatrische Epilepsie, pädiatrische Nephrologie, Hämodialyse und Nierentransplantation, pädiatrische Pneumologie und Allergie, Gastroenterologie, Audiologie, Autismus und tiefgreifende Entwicklungsstörungen, psychische Gesundheit bei Jugendlichen, etc. Jährlich werden hier 17.000 Patienten und 100.247 ambulante Patienten medizinisch versorgt. 14.935 Kinder mit chronischen Erkrankungen (familiäres Mittelmeerfieber, Diabetes, Epilepsie, Asthma bronchiale, juvenile Arthritis, Hörstörungen, chronisches Nierenversagen usw.) werden regelmäßig nachuntersucht: regelmäßige Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten, des Behandlungsprozesses und rechtzeitige Prävention von Komplikationen.
Wir von APOTHEKER HELFEN e.V. freuen uns, dass wir der „ARABKIR United Children's Charity Foundation“ in diesen schwierigen Zeiten helfen konnten.
Foto: action medeor, ARABKIR United Children's Charity Foundation