
Mosambik nach den Wirbelstürmen: Wir helfen mit bei der Behandlung von Cholera
30. Mai 2019
Tansania: Gut geführte Apotheke am Wasso-Hospital
25. Juni 2019
Mosambik nach den Wirbelstürmen: Wir helfen mit bei der Behandlung von Cholera
30. Mai 2019
Tansania: Gut geführte Apotheke am Wasso-Hospital
25. Juni 2019Gesundheitsversorgung für Gefangene
Juni2019
Hinschauen, wo andere wegschauen: Das Arztehepaar Dres. Reuter fährt mehrere Monate im Jahr nach Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, um mitzuhelfen, im dortigen Gefängnis die Gefangenen medizinisch zu betreuen.
Hinschauen, wo andere wegschauen: Das Arztehepaar Dres. Reuter fährt mehrere Monate im Jahr nach Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone, um mitzuhelfen, im dortigen Gefängnis die Gefangenen medizinisch zu betreuen.

Frau Dr. Reuter räumt Arzneimittel ins Regal ein
Wir von APOTHEKER HELFEN haben diese Arbeit gerne erneut mit einer Arzneimittellieferung unterstützt. „ Auch Gefangene haben ein Recht auf Menschenwürde. Denn Krankheiten, Unterernährung und Schulden für Gerichtskosten, kombiniert mit Überbelegung der Gefängnisse und fehlender Resozialisierungsmaßnahmen, ergeben für die Betroffenen: keine Perspektive für die Zukunft“, sagt AH-Geschäftsführer Dr. Andreas Wiegand und ergänzt: „Wir möchten gerne unseren Beitrag leisten, das zu ändern.“
Die Salesianer in Sierra Leone setzen sich hier gerade für junge Menschen ein. Medizinische und zahnmedizinische Versorgung, psychologische Hilfe und spirituelle Unterstützung bzgl. Vermittlung menschlicher und religiösen Werte. Des Weiteren geht es um rechtliche Unterstützung für eine Zukunft in Freiheit und die Wiedereingliederung in Familie und Gesellschaft.
Das Ehepaar Reuter bringt ihr Fachwissen ein, untersucht und behandelt Kranke. Die notwendigen Arzneimittel beschafft APOTHEKER HELFEN.. Vor wenigen Tagen brach das Ehepaar im Allgäu auf und hat uns erste Bilder geschickt. Wir sind gespannt, was sie uns nach ihrer Rückkehr berichten. Don Bosco lebt den Glauben. Schon 1988 begann das Engagement. Das zeigte sich auch vor einigen Jahren während der Ebola-Krise. Auch damals waren wir Partner und konnten gerade durch Aufklärung und Hygieneschulungen dazu beitragen, Tabus abzubauen und einfache hygienische Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung gemeinsam durchführen.
Darüber hinaus engagiert sich Don Bosco auch für Mädchen, die sich für den Unterhalt ihrer Familien prostituieren müssen. Das Programm Hope plus bietet Mädchen, die in einer Situation der Prostitution leben, eine kostenlose Schulung und Ausbildung an.
Das große Engagement erfolgt in Partnerschaft mit anderen NGOs, aber auch mit staatlichen Institutionen, z.B. dem Justizminister (MoJ) / Generalstaatsanwalt, dem Direktor der Staatsanwaltschaft (DPP) und dem Ministerium für Soziales, Geschlechter- und Kinderangelegenheit (MSWGCA).
Don Bosco Freetown hat auch eine Gemeinde, einen Kindergarten und eine Grundschule sowie ein Oratorium und ein Jugendzentrum, in dem Hunderte von Kindern und Jugendlichen Freude und Hoffnung finden. Wir freuen uns, dass wir Teil dieses Projekts in Sierra Leone sein können. Wenn auch Sie mithelfen möchten, den Menschen in Sierra Leone eine bessere Zukunftschance zu geben, freuen wir uns auf Ihre Spende. .
Wenn auch Sie helfen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende online oder auf unser Spendenkonto:
APOTHEKER HELFEN e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE02300606010004793765
BIC: DAAEDEDD
Foto: Dr. Henning Reuter
Die Salesianer in Sierra Leone setzen sich hier gerade für junge Menschen ein. Medizinische und zahnmedizinische Versorgung, psychologische Hilfe und spirituelle Unterstützung bzgl. Vermittlung menschlicher und religiösen Werte. Des Weiteren geht es um rechtliche Unterstützung für eine Zukunft in Freiheit und die Wiedereingliederung in Familie und Gesellschaft.
Das Ehepaar Reuter bringt ihr Fachwissen ein, untersucht und behandelt Kranke. Die notwendigen Arzneimittel beschafft APOTHEKER HELFEN.. Vor wenigen Tagen brach das Ehepaar im Allgäu auf und hat uns erste Bilder geschickt. Wir sind gespannt, was sie uns nach ihrer Rückkehr berichten. Don Bosco lebt den Glauben. Schon 1988 begann das Engagement. Das zeigte sich auch vor einigen Jahren während der Ebola-Krise. Auch damals waren wir Partner und konnten gerade durch Aufklärung und Hygieneschulungen dazu beitragen, Tabus abzubauen und einfache hygienische Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung gemeinsam durchführen.
Darüber hinaus engagiert sich Don Bosco auch für Mädchen, die sich für den Unterhalt ihrer Familien prostituieren müssen. Das Programm Hope plus bietet Mädchen, die in einer Situation der Prostitution leben, eine kostenlose Schulung und Ausbildung an.
Das große Engagement erfolgt in Partnerschaft mit anderen NGOs, aber auch mit staatlichen Institutionen, z.B. dem Justizminister (MoJ) / Generalstaatsanwalt, dem Direktor der Staatsanwaltschaft (DPP) und dem Ministerium für Soziales, Geschlechter- und Kinderangelegenheit (MSWGCA).
Don Bosco Freetown hat auch eine Gemeinde, einen Kindergarten und eine Grundschule sowie ein Oratorium und ein Jugendzentrum, in dem Hunderte von Kindern und Jugendlichen Freude und Hoffnung finden. Wir freuen uns, dass wir Teil dieses Projekts in Sierra Leone sein können. Wenn auch Sie mithelfen möchten, den Menschen in Sierra Leone eine bessere Zukunftschance zu geben, freuen wir uns auf Ihre Spende. .
Wenn auch Sie helfen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende online oder auf unser Spendenkonto:
APOTHEKER HELFEN e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE02300606010004793765
BIC: DAAEDEDD
Foto: Dr. Henning Reuter
Ähnliche Beiträge
15. März 2025
23. Februar 2025
17. Januar 2025